Zum Inhalt wechseln
FVB keyvisual

Flex 2.0 Batteriespeicher für Biogasanlagen - AEV

Produkt:

Flex 2.0 - Batteriespeicher für Biogasanlagen

Produktwebseite:
https://www.aev-energy.de/de/batteriespeicher.html

Kurzvorstellung:

Mit dem Auslaufen gesetzlichen festgelegten Einspeisevergütung wurde in den letzten Jahren dazu übergegangen, bestehende Biogasanlagen für die zweite Vergütungsperiode im freien Energiemarkt zu flexibilisieren. Konventionelle Flexibilisierungsoptionen basieren häufig auf einer erheblichen Erhöhung der installierten elektrischen Leistung („Überbauung“) bei gleichbleibender Stromproduktion. Dieses Vorgehen erfordert jedoch einen umfangreichen Anlagenumbau (z. B. Neubau eines BHKW, Vergrößerung Gasspeicher, Neubau Pufferspeicher, Anpassung Heizsysteme und Leitungen) und führt zu hohen Investitionskosten sowie emissionsrechtlichen Herausforderungen.
Das Produkt Flex 2.0 bietet eine alternative, ressourcenschonende und wirtschaftlich attraktive Lösung. Es kombiniert eine bestehende Biogasanlage mit einer Batteriespeichereinheit (BSE), in der der kontinuierlich erzeugte Strom zwischengespeichert und bedarfs- bzw. marktorientiert ins öffentliche Netz eingespeist wird. Die Integration der BSE erfordert lediglich deren Aufstellung und Netzanbindung, ohne strukturelle Änderungen an der Bestandsanlage. Der unkomplizierte Anlagenumbau führt nicht nur zu den erheblichen wirtschaftlichen Vorteilen der Variante, sondern auch zu einem geringen Genehmigungsaufwand.
Durch den Einsatz des Batteriespeichers kann der erzeugte Strom gezielt zu Hochpreiszeiten vermarktet werden. Zudem ermöglicht die hohe Reaktionsgeschwindigkeit der Batterie die Teilnahme am Primärregelenergiemarkt – eine Option, die konventionellen Biogasanlagen aufgrund technischer Begrenzungen verwehrt bleibt. Darüber hinaus erlaubt Flex 2.0 die Aufnahme von Strom aus anderen Energiequellen (z. B. Netz oder Photovoltaik) sowie die Eigenbedarfsoptimierung aus dem Speicher. Dadurch werden Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz der Anlage signifikant gesteigert.
Flex 2.0 stellt für die Biogasbranche eine paradigmatische Innovation dar, da es eine kosteneffiziente und betriebsfreundliche Möglichkeit bietet, bestehende Anlagen zu flexibilisieren, ohne umfangreiche bauliche Änderungen vornehmen zu müssen. Damit eröffnet es insbesondere Betreibern, für die ein konventioneller Anlagenumbau wirtschaftlich oder genehmigungstechnisch nicht umsetzbar ist, eine praktikable Alternative. Außerdem erleichtert das Konzept den Eintritt in die zweite Vergütungsperiode und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit sowie Zukunftsfähigkeit der Biogasbranche im modernen Energiemarkt.

Informationen zur Firma:

Reverion
https://www.aev-energy.de